
Das traditionelle Sommergrillfest des Kirchenchors fand heuer exterritorial statt: Chorleiterin Johanna Fangauer hatte nach Sigmaringen eingeladen.
Nachdem der Fangauer’sche Garten schon Zeitungsberühmtheit erlangt hatte, war es naheliegend, dass sich die Chormitglieder diesen als Permakultur angelegten Bereich einmal genauer anschaute.
Zur den Prinzipien der Permakultur gehören ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Erde sowie die Begrenzung des Verbrauchs von Ressourcen.
In unterschiedlichen Zonen des Gartens werden Bedürfnisse von Mensch und Natur befriedigt. Hochbeete ermöglichen Gemüseanbau, wobei durch die Verwendung von Boden aus der eigenen großen Kompostanlage auf externen Dünger verzichtet werden kann. Selbstversorgung ist ein wichtiger Aspekt der Permakultur.
Anschließend wurde gemütlich gegrillt.