Veranstaltungshinweise |
||
Derzeit stehen keine Veranstaltungen an! | ||
Sonnenbräu-Museumsverein erfolgreich gestartet

Das Inneringer Sonnenbräu-Museum ist mehr als eine Sammlung historischer Bierkrüge und Bierdecke: Viele seltene und manchmal auch überraschende Dokumente der Dorfgeschichte machen es zu einem waschechten Heimatmuseum. Ein Museumsverein möchte diese Sammlung nun erhalten.
WeiterlesenSonnenbräu-Museumsverein wird gegründet

Das von Andreas Hospach begründete und mit viel Liebe zum Detail aufgebaute Sonnenbräu-Museum soll umziehen. Der Sonnenbräu-Museumsverein, der am Freitag gegründet werden soll, wird die Trägerschaft übernehmen.
WeiterlesenNeues Angebot des TSV
Von Inneringen auf’s Siegerpodest: Alina Rotaru-Kottmann holt WM-Bronze

Auch wenn sie unter ihrer in Inneringen gesprungen persönlichen Bestleistung blieb: Mit 6,88 m sicherte sich die für ihr Heimatland Rumänien startende Top-Athletin die Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM in Budapest.
WeiterlesenVier Acht-Meter-Sprünge beim Inneringer Weitsprungmeeting

Inneringen scheint ein gutes Pflaster für Elite-Weitspringer zu sein: Die Top-3 der Deutschen Herrenmeisterschaften war am Start, und während in Kassel bei 7,97 m Schluss war, ging in Inneringen vier Sprünge über die 8-Meter-Marke.
WeiterlesenD-Jugend der SGHI gewinnt Meisterschaft
Stabwechsel beim Inneringer Kirchenchor

Fast 30 Jahre lang hat Stefan Fink den Inneringer Kirchenchor geleitet, jetzt gibt er den Taktstock weiter an Johanna Fangauer aus Sigmaringen. Als Sänger im Tenor wird er nach einem Jahr in Paris wiederkommen, zuvor wird ihn der Chor aber in Frankreich besuchen.
WeiterlesenSommerfest des Musikvereins
Feierliche Primiz von Sandro Pröbstle

Bei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
WeiterlesenMusikverein lädt zur Instrumentenvorstellung ein

Liebe Interessierte jeden Alters,
wir laden Sie/Euch am 27.05.2023 um 10:00 Uhr herzlich in den Proberaum Inneringen ein.
Weiterlesen