Veranstaltungshinweise |
||
01.07.2022 – 21. Nachtelfmeterturnier am See |
||
SGHI 1. Mannschaft |
SGHI 2. Mannschaft |
|
Maiandacht bei der Nötenwang-Kapelle

Gut besucht war am Wochenende die Maiandacht bei der Kapelle Maria Nötenwang an der Gemeindeverbindungsstraße nach Egelfingen. Vom Kirchenchor stimmungsvoll umrahmt, wurde gemeinsam gebetet und gesungen.
WeiterlesenDer Mai beginnt mit Maischerzen

Ein anonymer Maibaum schmückt heuer die Pistre. Angesichts des veröffentlichten Bekennerschreibens ist damit zu rechnen, dass dieses Baumstellen nicht ohne Folgen bleibt!
WeiterlesenMit dem Maibaum kommt ein Stück Normalität zurück

Nach drei langen Jahren wurde endlich einmal wieder ein normaler Maibaum im normalen Rahmen aufgestellt – und mit erfrischender Normalität wurde miteinander gefeiert!
WeiterlesenEndlich wieder Älblermarkt!
Endlich wieder Elferterurnier!
Maibaum wird gestellt

Nachdem in den letzten beiden Jahren der Maibaum fast gar „hälenga“ gestellt werden musste, kann dies in diesem Jahr – endlich – wieder nach alter Väter Sitte erfolgen – von Hand!
WeiterlesenDer Maibaumshop ist wieder am Start!

Nach zweijähriger Corona-Pause verkaufen wir wieder Fichten mit Rinde als Maibäume – entweder kleine Maibäume in Christbaumgröße zum in-die-Dachrinne-stecken für 20 Euro oder als große Maibäume in der Länge von sechs Meter (35 Euro), acht Meter (40 Euro) oder zehn Meter (45 Euro). Beim Bestellen bitte an den Transport denken!!!
WeiterlesenOsterüberraschung der Ministranten

Liebe Kinder,
auch dieses Jahr haben wir, die Ministranten aus Inneringen, für euch ein paar kleine Osterüberraschungen vorbereitet. Ihr könnt euch diese ab Karsamstag in der Sankt Martinskirche in Inneringen vor dem Altarraum abholen. Damit jeder die Chance hat eine Osterüberraschung zu erhalten, bitten wir euch nur eine pro Kind mitzunehmen.
Wir, die Ministranten aus Inneringen, wünschen euch ein frohes Osterfest und viel Spaß mit der Osterüberraschung.
Misereor – Fastenaktion in Inneringen

Am Sonntag, 03. April bietet das Gemeindeteam nach dem Gottesdienst, von ca. 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr, fair gehandelte Waren im Haus der Begegnung zum Verkauf an. Wir beziehen die Waren vom Weltladen in Winterlingen und haben Kaffee, Gewürze, Schokolade und vieles mehr im Angebot. Der Erlös geht an die Fastenaktion Misereor.