
Bei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
WeiterlesenBei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
Weiterlesen„Ohne Sakramente wäre die Welt ein Stückchen sinnentleerter. Mein Interesse, Seelsorger zu werden, wurde geweckt durch Priester auf meinem Lebensweg, die ihre Leidenschaft zur Berufung gelebt haben. Angefangen bei meinem damaligen Heimatpfarrer, der mich auf die Erstkommunion vorbereitet hatte und in mir die Begeisterung für den Glauben erweckt hat“, berichtet Sandro Pröbstle aus der Pfarrei St. Martin in Inneringen. Am Sonntag, 7. Mai um 14.30 Uhr, wird er im Freiburger Münster von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht. Der Gottesdienst wird im Internet auf www.ebfr.de/livestream sowie auf www.facebook.com/erzdioezese.freiburg und www.youtube.com/user/erzbistumfreiburg übertragen.
WeiterlesenWie üblich von Hand gestellt, anschließend mit einem gemütlichen Hock gefeiert: Der Inneringer Maibaum!
WeiterlesenAm diesjährigen Ostersonntag veranstaltete der Musikverein Inneringen nach dreijähriger Pause sein traditionelles Osterkonzert unter dem Motto „Blasmusik und Gute Laune“.
Weiterlesen
Veranstaltungshinweise |
||
07.07.2023 – Feierabendhock des TSV auf dem Festgelände beim See | ||
Auch in diesem Jahr bietet der Inneringer Maibaumshop wieder die Möglichkeit, auf legalem Wege einen Maibaum zu erwerben, um entsprechend dem regionalen Brauchtum seiner Liebsten die Zuneigung zu zeigen.
WeiterlesenIm Rahmen des Bürgerballs wurden die Setzweiber als weitere Gruppe der Narrenzunft Inneringen vorgestellt.
Weiterlesen