
Bei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
WeiterlesenBei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
Weiterlesen„Ohne Sakramente wäre die Welt ein Stückchen sinnentleerter. Mein Interesse, Seelsorger zu werden, wurde geweckt durch Priester auf meinem Lebensweg, die ihre Leidenschaft zur Berufung gelebt haben. Angefangen bei meinem damaligen Heimatpfarrer, der mich auf die Erstkommunion vorbereitet hatte und in mir die Begeisterung für den Glauben erweckt hat“, berichtet Sandro Pröbstle aus der Pfarrei St. Martin in Inneringen. Am Sonntag, 7. Mai um 14.30 Uhr, wird er im Freiburger Münster von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht. Der Gottesdienst wird im Internet auf www.ebfr.de/livestream sowie auf www.facebook.com/erzdioezese.freiburg und www.youtube.com/user/erzbistumfreiburg übertragen.
WeiterlesenInsgesamt 32 Kinder und Jugendliche machten sich in sechs Gruppen in Inneringen auf den Weg, um in der Tradition der Sternsinger den Menschen Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln.
WeiterlesenAus terminlichen Gründen sind die Sternsinger in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr unterwegs! In den Bereichen Oberdorf / Wasserturm (1), Erschland / Mitteldorf Ost (2) und Käppelebrühl (6) sind drei Gruppen am Donnerstag, dem 29.12.2022 unterwegs. Drei weitere Gruppen laufen am Freitag, dem 30.12.2022 in den Bereichen MItteldorf West / Römerstraße (4), Hohenzollernstraße / Unterdorf (5) und Jahnstraße (3). Auch der Dullenberg, die Pistre und die Außenbereichswohnhäuser, die im vorstehenden Plan farblich nicht markiert sind, werden am Freitag besucht. Start ist jeweils morgens um 9 Uhr.
WeiterlesenIm Rahmen eines feielichen Gottesdienstes wurden fünf neue Mitglieder in die Minstrantengruppe der Pfarrgemeinde St. Martin Inneringen aufgenommen. Sie verstärken die vergleichsweise noch stattliche Gruppe und leisten so Gewähr dafür, dass möglichst viele Gottesdienste auch unter Beteiligung von Messdienern gefeiert werden können. Mit einem gemeinsamen Lied präsentierte sich der Ministrantenchor der Gemeinde.
In Inneringen hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ein treues und aufmerksames Publikum. Das wurde wieder eindrucksvoll am letzten Sonntag bewiesen.
WeiterlesenDie Kirchengemeinde lädt herzlich ein, am Samstag 02. Juli um 18.30 Uhr in Nötenwang die Sonntagvorabendmesse anlässlich des Patroziniums der Kapelle mit zu feiern. Gesanglich umrahmen wird den Gottesdienst der Frauenchor „Pomeranza“. Die Kapelle ist an der Straße Inneringen-Egelfigen. Sollte es regnen, wird in die Kirche ausgewichen.
In einem feierlichen Gottesdienst hat Erzbischof Stephan Burger am Sonntag (26.06.) im Freiburger Münster fünf Männer zu Diakonen geweiht, darunter Sandro Pröbstle (27) aus der Pfarrei St. Martin in Inneringen (derzeit tätig in der Seelsorgeeinheit Waldkirch). „Wer Christus als den Herrn seines Lebens erkannt hat und von ihm in den besonderen Dienst gerufen wird, darf sich nicht aufhalten lassen, den Dienst der Verkündigung aufzunehmen“, sagte der Freiburger Erzbischof bei der Diakonenweihe.
Weiterlesen