Gleich zwei Zweiradgruppen im Sonnenbräu-Museum

Gleich zwei Zweirad-Gruppen besuchten am Wochenende das Sonnenbräumuseum in Inneringen, eine Fahrradgruppe und eine Mopedgruppe. Die Radsportgruppe „Saikls“ aus Meckenbeuren machten auf Ihrer Etappe rund um die Schwäbische Alb Halt im Gasthof Adler und die „SlowRiders“ Mopedgruppe aus Riedhausen/ Unterwaldhausen ließ sich das Museum zeigen.

Von Tscho Metzger

Die „Slow Riders“ sind eine Mopedgang aus 19 Fahrern, die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist ein mindestens 30 Jahre altes Gefährt und die Liebe zur Entschleunigung. Im Gespräch wurde deutlich, dass die Reisegeschwindigkeit circa 35 km/h beträgt, da bei höheren Geschwindigkeiten die Mopeds „schrille Geräusche“ machen würden. Ein weiterer Aspekt der Gruppe ist der Erhalt der historischen Fuhrwerke, um diese zu Erhalten müssen sie auch bewegt werden, so der Vorstand.

Auch der jährliche Fahrwettbewerb ist keinesfalls ein Rennen, eher ein Parcours, der langsam durchfahren werden muss, ohne ein Bein zur Abstützung benutzen zu müssen. Der Langsamste der Gruppe bekommt dann die Auszeichnung mit Jahreszahl „SLOW RINDER 2025“ und darf es als Patch auf der Jacke tragen

Schreibe einen Kommentar