Kein Erntedankaltar in Inneringen

Die Entscheidung des Inneringer Erntedankteams, bestehend aus rund 25 helfenden Frauen, ist ihnen nicht leicht gefallen: Trotzdem hat sich das Team entschlossen, dieses Jahr keinen Erntedankaltar mit dem sonst üblichen aufwendigen Bild zu gestalten wie in den Jahren zuvor. Lediglich die Gaben, die bis zum heutigen Mittwoch in die Kirche gebracht werden können, werden um den Altar zur Segnung aufgebaut.

Weiterlesen

Gemeinderat lehnt einen Schutzstreifen für Radfahrer ab

Den Radfahrerschutzstreifen entlang der Römerstraße in Inneringen wird es vorerst nicht geben. Dieses Projekt ist vor wenigen Wochen vom Gremium angeregt worden. Die „Schwäbische Zeitung“ berichtete. Inzwischen wurde der Vorschlag bei einer Verkehrsschau betrachtet, vom Landratsamt geprüft und der Gemeinde freigestellt, ihn umzusetzen.

Weiterlesen

TSV Inneringen: Roman Teufel wird Ehrenmitglied

Die Hauptversammlung des TSV Inneringen hat im reduzierten Rahmen in der Inneringer Albhalle stattgefunden. Wahlen standen lediglich beim Förderverein an, aber es wurden besondere Auszeichnungen vorgenommen. Roman Teufel wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Bruno Oberlander schied nach 25 Jahren aus dem Vorstand aus. Gerhard Flöß und Paul-Hermann Reiser erhielten vom Württembergischen Fußballverband WFV den Ehrenamtspreis.

Weiterlesen

Kein Erntedankbild

So sah es 2019 aus

Zur Sicherheit aller Gestalter/innen und aller Besucher/innen werden wir dieses Jahr auf das Legen eines Erntedankbildes und das großzügige Schmücken des Altarraumes verzichten.

Es ist hierbei leider nicht möglich, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Aus den gebrachten Gaben werden wir einen Erntedankaltar errichten, um auch dieses Jahr Gott für die reichen Gaben der Natur zu danken.
Der Erntedank-Kaffee im Haus der Begegnung findet nicht statt.

Das Erntedank-Team