
Im Rahmen des Bürgerballs wurden die Setzweiber als weitere Gruppe der Narrenzunft Inneringen vorgestellt.
WeiterlesenIm Rahmen des Bürgerballs wurden die Setzweiber als weitere Gruppe der Narrenzunft Inneringen vorgestellt.
WeiterlesenMit einem wirklich gelungenen Bürgerball hat sich die Narrenzunft Inneringen aus der Corona-Pause zurückgemeldet. Das Motto „Ein Dorf in Gelb und Grün“ wurde in der Dekoration und bei den Kostümen der Gäste hervorragend umgesetzt. Das Vorstandsteam Nadine Berner, Louis Sauter und Manuel Teufel kann zufrieden sein!
WeiterlesenAuch in diesem Jahr hat die Narrenzunft Inneringen wieder ein Narrenblättle herausgegeben.Letztmalig zeichnet das Redacktzionsteam Wolfgang R. / Reinhold T. hierfür verantwortlich.
WeiterlesenAm Samstag startet mit der 6. INNERINGER KOHLRABENNACHT die diesjährige Fasnet. Um 19 Uhr geht es los – mit folgender Aufstellung :
WeiterlesenKurz vor Weihnachten hat die Narrenzunft den Terminplan für die Fasnet 2023 bekanntgegeben!
WeiterlesenNach zweijähriger Abstinenz darf endlich wieder an eine normale Fasnet gedacht werden. Dazu gehört auch die Ausgabe der Leihanzüge für Kinder und die Kostüme der Garden. Dies findet nicht wie gewohnt am Dreikönigstag statt, sondern am 02.01.2023 von 18 – 20 Uhr im Narrenheim. An diesem Tag werden auch die Fahrkarten zu den Umzügen verkauft. Nähere Einzelheiten dazu werden im Amtsblatt noch veröffentlicht.
WeiterlesenAm Montag, den 31. Oktober 2022 findet das siebte Running Dinner in Inneringen statt! Wir freuen uns auf viele Teams, die Lust auf einen witzigen und verrückten Abend mit tollem Essen und überraschender Gesellschaft haben.
WeiterlesenAuch wenn in diesem Jahr dem Anschein nach ein bissle mehr möglich ist als im letzten, um die vor allem über die Fasnet wichtige richtige Ernährung sicherzustellen, bietet die Metzgerei Bögle auch in diesem Jahr „Fasnet to go“ an.
Weiterlesen