
Mit fünf Fahrzeugen nahm das Team des Roifalada Inneringen am Stock-Car-Rennwochenende in Eberhardzell teil. Erfolgreichster Aktiver war Routinier Uli Haslauer, der im abschließenden Rodeo den Sieg davon trug.
Weiterlesen

Mit fünf Fahrzeugen nahm das Team des Roifalada Inneringen am Stock-Car-Rennwochenende in Eberhardzell teil. Erfolgreichster Aktiver war Routinier Uli Haslauer, der im abschließenden Rodeo den Sieg davon trug.
Weiterlesen
Das traditionelle Sommergrillfest des Kirchenchors fand heuer exterritorial statt: Chorleiterin Johanna Fangauer hatte nach Sigmaringen eingeladen.
Weiterlesen
Traditionell zieht die Inneringer Fronleichnamsprozession durch das Ober- oder das Unterdorf. In diesem Jahr ging die Pfarrgemeinde im Wortsinne neue Wege: Die prachtvollen Altäre lagen im Neubaugebiet.
Weiterlesen
Ob der klassische Handtaschenraub oder der in vielfältiger Weise praktizierte Enkeltrick: Seniorinnen und Senioren werden immer wieder zur Zielscheibe von Kriminellen. Deshalb wurde Herr Keller von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Ravensburg zum jüngsten Inneringer Seniorennachmittag eingeladen. Er informierte über den richtigen Umgang mit Betrugsversuchen und gab wertvolle Tipps zum Schutz des Eigentums. Der wichtigste Tipp bei dubiosen Anrufen: Einfach auflegen!

Noch steht auf Markung Inneringen kein Windrad, bei Diskussionen in dieser Sache wird oft darauf verwiesen, dass das Veringer Windrad ja „dauernd“ stehe. Angeheizt wurde dies noch dadurch, dass in einem Zeitungsbericht über die geplanten Binger Windräder die Ursache in einer Überlastung des Netzes gesehen wurde. Anlass genug, um diese Sache mal zu hinterfragen.
Weiterlesen
Nach 1998, 1999, 2002 und 2003 war die Gruppe Bingeringen zum fünften Mal bei einem Turnfest dabei. Wie schon vor 23 Jahren in Leipzig, beim Deutschen Turnfest.
Weiterlesen
Gleich zwei Zweirad-Gruppen besuchten am Wochenende das Sonnenbräumuseum in Inneringen, eine Fahrradgruppe und eine Mopedgruppe. Die Radsportgruppe „Saikls“ aus Meckenbeuren machten auf Ihrer Etappe rund um die Schwäbische Alb Halt im Gasthof Adler und die „SlowRiders“ Mopedgruppe aus Riedhausen/ Unterwaldhausen ließ sich das Museum zeigen.
Weiterlesen