Hohles Kohlrabengericht verurteilt Linda und Antonia Sprißler

Angeklagt sind in Inneringen: Antonia Sprißler, Ludwig Sprißler in Vertretung seiner Tochter Linda und Wolfgang Reiser. (Foto: Sabine Rösch)

Die alljährliche Verhandlung des hohlen Kohlrabengerichts war wieder ein süffisantes Spektakel mit allerhand Anschuldigungen, bei dem die Angeklagten Wolfgang Reiser, Antonia und Linda Sprißler trotz vehementer Beteuerung ihrer Unschuld nicht ohne Bestrafung davon kamen.

Weiterlesen

König Vollbart und sein Gefolge feiern beim Kinderball in Inneringen

Bunt, laut und voll närrischer Begeisterung haben die kleinsten Narren in der Inneringer Albhalle ihren Kinderball gefeiert. Der imposante König Vollbart alias Bernd Bregenzer und sein Gefolge Silvia Amann, Elle Teufel, Monja Sauter hatten den Ball organisiert und dafür zahlreiche Akteure gewinnen können.

Weiterlesen

Bürgermeisterin Dagmar Kuster übergibt freiwillig den Rathausschlüssel

Narrenrat Holger Bohner, Bürgermeisterin Dagmar Kuster und Narrenschultes Wolfgang Reiser (von links) bei der Schlüsselübergabe. (Foto: Sabine Rösch)

Narrenrat Holger Bohner ist bei der närrischen Machtübernahme am schmotzigen Donnerstag in Inneringen die würdevolle Aufgabe zuteil geworden, den nagelneu geschmiedeten goldenen Schlüssel auf dem samtenen Kissen zu übergeben.

WEITERLESEN

Stadt unterstützt Vereine mit 37 000 Euro

Nach einem entsprechenden Beschluss des Gemeinderats am Dienstag unterstützt die Stadt Hettingen drei Anliegen von Vereinen. Die Inneringer Vereine bauen einen Dorfgemeinschaftsschuppen. Die Turn- und Sportvereine sowie die Spielgemeinschaft Hettingen-Inneringen benötigen Rasenroboter für ihre Sportplätze.

WEITERLESEN

Funkenfeuer im Ebnet

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder dem Brauch, den Winter mit dem traditionellen Funkenfeuer zu vertreiben, folgen. Wir zünden heuer den Funken am Funkensamstag, den 29.02.2020 um 19 Uhr im Gewann Ebnet gegenüber dem Baugebiet Käppelebrühl. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Erlös wird wieder gespendet. Bei Regen wird der Funken verschoben. Dazu lädt Euch recht herzlich ein
Das Funkenteam