Die diesjährige Gemeinderatswahl war spannend und hatte durchaus überraschende Ergebnisse. Als Stimmenkönig geht Michael Kromer aus dem Rennen, Simon Teufel bleibt mit ebenfalls starkem Ergebnis im Gremium. Neu im Gemeinderat sind Comebacker Josef Lehleuter, Daniel Locher, Petra Teufel und Wolfgang Reiser.
Am nächsten Sonntag wird der Gemeinderat neu gewählt, und immer wieder taucht die Frage auf: Wie wähle ich so, dass es auch gilt? Wenn man nur Bewerber aus einem der beiden Stadtteile wählen will, gilt die einfache Fausregel: Entweder sechs mal zwei Stimmen verteilen oder vier mal drei.
Mit einem Sommernachtsfest rund ums Feuerwehrhaus feiert die Einsatzabteilung Inneringen der Freiwillige Feuerwehr am Samstag, dem 22. Juni 2024 die Indienststellung ihres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW).
Seit einigen Wochen hat das bisher privat untergebrachte Sonnenbräu-Museum eine neue Heimat, nämlich den ehemaligen Narrenraum in der Alten Schule in Inneringen. Grund genug für den jungen Museumsverein, die Mitglieder des Gemeinderats zu einem kleinen Imbiss einzuladen.
Gefüllt, aber nicht überfüllt war die Hettinger Laucherttalhalle bei der offiziellen Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl – wie die Bewerberbank eben auch: Mit Daniel Eiffler aus Sigmaringendorf hatte nur ein Bewerber seine Unterlagen rechtzeitig und vollständig abgegeben. Auch ohne Konkurrenz auf dem Podium konnte er aber durchaus überzeugen.
Liebe Inneringer, am kommenden Dienstag, 12.März 2024, Uhrzeit 19 Uhr, findet in Inneringen im Sportheim eine Informationsveranstaltung bezüglich der bevorstehenden Kommunalwahl (9. Juni 2024) statt. Die amtierenden Inneringer Räte stellen sich den Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber möchten wir potentielle Kandidaten für dieses Ehrenamt ermutigen und gewinnen. Drei Räte aus Inneringen werden sich nicht mehr zur Wahl stellen. Es wäre schön, wenn sich viele neue Personen zur Wahl stellen würden. Nur Mut – Wir freuen uns auf reges Interesse! Gerne beantworten wir beim Treffen im Sportheim weitere Fragen. Gerhard Sprißler, Gertrud Schüle, Holger Bohner, Michael Kromer, Simon Teufel und Sabine Rösch
Mit der Ausschreibung im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg hat die Bewerbungsfrist für die Neuwahl des/der Bürgermeister/in der Stadt Hettingen begonnen. Bis zum 26.02.2024 können sich Interessierte bewerben, die Wahl selbst findet am 24.03.2024 st
Die Gründungsmitglieder des jüngsten Inneringer Vereins, in der Mitte die Vorstände Andreas Hospach, Joachim Metzger und Reinhold Teufel.
Das Inneringer Sonnenbräu-Museum ist mehr als eine Sammlung historischer Bierkrüge und Bierdecke: Viele seltene und manchmal auch überraschende Dokumente der Dorfgeschichte machen es zu einem waschechten Heimatmuseum. Ein Museumsverein möchte diese Sammlung nun erhalten.