In diesem Jahr war wieder mal Fronleichnamsprozession in Inneringen – dieses mal im Unterdorf.
Archiv für den Monat: Mai 2016
Heimatgeschichtlicher Brettlesfund
Bereits in den 1990er Jahren beim Einbau des Anna-Stübles ins Gasthaus Adler sind zwei Brettstücke gefunden worden, auf denen sich 1962 Handwerker verewigt haben.
Historische Bierflasche für das Urhell-Museum
Vermutlich aus der Vorkriegszeit stammt eine Urhellflasche, die Martin Maier unlängst dem Urhellmuseum übergeben hat.
50er Ausflug des Jahrgangs 1965/66
Rostganspaar beschäftigt die Bevölkerung
Zwei Lager entstehen – Bis zum Seefest sollten die Küken flügge sein.
Seit 50 Jahren im Dienst der Kirche
Kein Maibaumwettbewerb der SZ
Die SZ Sigmaringen hat den Maibaumwettbewerb in diesem Jahr mangels Teilnehmer absagen müssen.
Maibaumshop verbucht Rekordergebnis
Im fünften Geschäftsjahr konnte der von der Holzkasse Inneringen betriebene Maibaumshop ein Rekordergebnis erzielen: Vierzehn Bäume wurden an den Mann – und an die Frau! – gebracht.
TSV gratuliert Ehrenvorsitzendem zur Goldenen Hochzeit

Glückwünsche zur goldenen Hochzeit von Erwin und Irma Teufel überbringen Gerhard Sprißler (links), stellvertretender Bürgermeister der Stadt Hettingen und Ehrenvorsitzender des TSV Inneringen, sowie Gerhard Flöß (rechts), Vorsitzender des TSV Inneringen.
Erwin und Irma Teufel sind seit 50 Jahren ein Paar – Der TSV Inneringen gratuliert dem Ehrenvorsitzenden
Mädchen stellen Maien auf
Etliche Mädchen aus der Region sind in diesem Jahr kurz vor den 1. Mai aktiv geworden. Im Schaltjahr überraschen nämlich auch Mädchen ihren Freund mit einem „Maien“. So hat Jennifer Kopp aus Reutlingendorf bei Obermarchtal im Inneringer Maibaum-Shop einen Baum besorgt und ihn mit Freundinnen im Garten ihres Freundes aufgestellt (die SZ berichtete).