Vereine bekommen einen neuen Lagerplatz

An der Westseite der Albhalle in Inneringen entsteht künftig ein neuer Schuppen für Vereine. (Foto: privat)

Die Inneringer Vereine bekommen einen neuen Vereinsschuppen, in dem sie Equipment und Material lagern können. Der Neubau wird von der Leader-Gruppe Oberschwaben unterstützt – Eigenleistung müssen die Vereine aber trotzdem erbringen. Das Gebäude soll bis zum Herbst fertig sein, sagt Zimmermeister Simon Teufel.

Weiterlesen

Initiativen starten Hilfsaktionen für die Risikogruppe

Normalerweise spielen Marc Dreher (links) und Louis Sauter zusammen Fußball. Jetzt koordinieren sie für die SG Hettingen-Inneringen eine Einkaufshilfe für Personen aus der Coronavirus-Risikogruppe – betonen aber, dass es sich um eine Initiative der gesamten Mannschaft handelt. (Foto: Sebastian Korinth)

Zu Hause bleiben – das gilt angesichts der Ausbreitung des Coronavirus vor allem für Angehörige bestimmter Risikogruppen. Damit diese zum Beispiel trotzdem mit Lebensmitteln versorgt werden, gründen sich zurzeit etliche Hilfsinitiativen. Diese hoffen jetzt, dass ihr Angebot auch tatsächlich angenommen wird. 

Weiterlesen

Inneringer Musiker setzen auf Kontinuität

Dieser Vorstand führt den Musikverein Inneringen in die kommenden Jahre. (Foto: privat)

Der Musikverein Inneringen hat bei seiner Mitgliederversammlung den Vorsitzenden Thomas Metzger im Amt bestätigt. Stellvertreter bleibt Martin Maier. Die Finanzen werden künftig von Steffi Mauz verwaltet und die neue Schriftführerin ist Silvia Amann.

Weiterlesen

Nachwuchssorgen kennt der Tennisclub nicht

Die Vorstände des TC Inneringen, Detlef M.Rosar (links) und Roland Walzer (rechts) zeichnen Marco Metzger, Marion Blatter und Johannes Blum (von links) mit der silbernen Vereinsehrennadel aus. (Foto: Privat)

Der Tennisclub Inneringen hat sich kürzlich zu seiner Jahreshauptversammlung getroffen und im Laufe der Veranstaltung zahlreiche Mitglieder im Amt bestätigt.

Weiterlesen

Hohles Kohlrabengericht verurteilt Linda und Antonia Sprißler

Angeklagt sind in Inneringen: Antonia Sprißler, Ludwig Sprißler in Vertretung seiner Tochter Linda und Wolfgang Reiser. (Foto: Sabine Rösch)

Die alljährliche Verhandlung des hohlen Kohlrabengerichts war wieder ein süffisantes Spektakel mit allerhand Anschuldigungen, bei dem die Angeklagten Wolfgang Reiser, Antonia und Linda Sprißler trotz vehementer Beteuerung ihrer Unschuld nicht ohne Bestrafung davon kamen.

Weiterlesen