Dass in der Inneringer Pfarrkirche St. Martin jedes Jahr tolle Erntedankaltare stehen, ist in der Region hinreichend bekannt. In diesem Jahr hat der Altar aber auch überregional Beachtung gefunden.
Archiv der Kategorie: Kirchengemeinde
St. Martins-Feier am Montag, 13.11.2017
Zwei Tage nach dem „Maatesdag“ laden Kirchengemeinde und Kindergarten zur St. Martinsfeier ein.
Helferinnen schmücken den Altarbereich
Viele fleißige Helferinnen haben in zahlreichen Arbeitsstunden den Altarbereich und den Mittelgang der Inneringer St. Martinskirche in eine schöne Darbietung der Erntegaben verwandelt. Vor allem das junge Team der Frauengemeinschaft hat wieder aktiv an der Gestaltung mitgewirkt und auch die das Motiv entworfen. „Teilt euer Brot mit Anderen“ ist zu lesen. Zwei Hände, die das Brot teilen, sind mit Getreide, Saaten und Früchten dargestellt. Auf unserem Bild bringen die Kinder vom Kindergarten ihre Erntedankkörbchen zum Segnen. Singend bewundern sie den Altar mit einem Dankeslied. Die Kirche ist tagsüber geöffnet für Besucher.
Weitere Bilder gibt es hier.
Quelle: Schwäbische Zeitung
Inneringer Kirchenglocken sind in Schieflage geraten
Die Sanierung des kompletten Glockenturms der Pfarrkirche St. Martin ist im Gange.
Änderung im Stiftungsrat
Prachtvoller Erntealter in der Pfarrkirche St. Martin
Auch in diesem Jahr schmückt zum Erntedank die Pfarrkirche St. Martin wieder ein prachtvoller Erntealtar.
Kirchensanierung geht weiter
Das Gerüst an Turm und Eingangsseite machen es deutlich: Es geht weiter mit der Kirchensanierung.
Ministranten aufgenommen und geehrt
Die Schar der Inneringer Ministranten hat sich vergrößert: Fünf neue Minis verstärken das Team. Im Gottesdienst zur Aufnahme der neuen Messdiener wurden außerdem langjährige Ministranten geehrt.
Fastenessen am 2. April
Am Misereor-Sonntag, 2.4.17 laden die Ministranten und das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde zum Gottesdienst um 10.30 Uhr und zum anschießenden Fastenessen im HdB ein.
Sternsinger sammeln 2.750 Euro
Ein tolles Ergebnis haben die Inneringer Sternsinger erzielt: Bei ihren Besuchen in den Häusern und Wohnungen haben sie insgesamt 2.750 Euro für Kinder in Not gesammelt.