
Gefördert durch die Stadt und LEADER, gebaut mit sehr viel Eigenleistung: Der Vereinsschuppe neben der Albhalle ist fast fertig.
WeiterlesenGefördert durch die Stadt und LEADER, gebaut mit sehr viel Eigenleistung: Der Vereinsschuppe neben der Albhalle ist fast fertig.
WeiterlesenNach dem Abschied von Hubert Freier im Herbst musste die Seelsorgeeinheit Straßberg-Veringen ohne Leitenden Pfarrer auskommen. Jetzt wurde die Stelle schneller als erwartet doch wieder besetzt. Pfarrer Olaf Winter spricht mit SZ-Redakteur Sebastian Korinth über seinen Start, den Umgang der Kirche mit Sexualität und ein ungewöhnliches Hobby.
Aufgrund der neuen Verordnung des Landkreises für religiöse Feiern, hat sich die Kirchengemeinde schweren Herzens entschlossen, die Kar- und Ostergottesdienste abzusagen.
Die Gottesdienste mit Pfarrer Müller werden aufgezeichnet und können über einen Link auf der Homepage der Seelsorgeeinheit angeschaut werden.
Am vergangenen Wochenende wurde in der Vorabendmesse in Inneringen nach erfolgter der Neuwahl des Pfarrgemeinderats das neue Gemeindeteam beauftragt.
WeiterlesenPfarrer Olaf Winter (59) wird ab Mitte April die Leitung der Seelsorgeeinheit Straßberg-Veringen übernehmen. Er wird zusammen mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Seelsorge von rund 6.600 Katholikinnen und Katholiken in den Pfarrgemeinden Hettingen St. Martin, Inneringen St. Martin, Straßberg St. Verena, Veringenstadt St. Nikolaus, Veringendorf St. Michael, Benzingen St. Peter und Paul, Harthausen St. Mauritius sowie Winterlingen St. Gertrud verantwortlich sein.
WeiterlesenCorona verhindert in diesem Jahr auch die Sternsinger-Aktion. Die Gruppenleiterinnen Nina Hainzl und Gerlinde Teufel haben aber einen Weg gefunden, wie der Sternsingersegen in die Inneringer Haushalte kommen kann: Unter anderem in den örtlichen Ladengeschäften gibt es „Segenstütchen to go “ zum Mitnehmen.
Weiterlesen