Auf eine arbeits- und erfolgreiche Fasnet konnte die Narrenzunft Inneringen bei ihrer Mitgliederversammlung zurückblicken. Arbeiter sind auch beim nächsten Bürgerball gefragt, schließlich soll das Handwerk in den Mittelpunkt gestellt werden.
Nach 1998, 1999, 2002 und 2003 war die Gruppe Bingeringen zum fünften Mal bei einem Turnfest dabei. Wie schon vor 23 Jahren in Leipzig, beim Deutschen Turnfest.
Auch in diesem Jahr gibt die Narrenzunft wieder ein Narrenblättle raus. Weil Chefredakteurin Antonia Stoff für neun Seiten hatte, aber nur acht gedruckt werden konnten, ist die Online-Ausgabe sogar eine Seite länger!
Am Samstag geht’s los mit der Fasnet auf der Alb! Bei der 6. Inneringer Kohlrabennacht sind 33 Zünfte aus der Region am Start, in der Albhalle, den beiden Partyzelten und der Rockbar finden sicherlich alle feierfreudigen Narren ein passendes Angebot!
Mit dem traditionellen Kohlrabensetzen ist die Narrenzunft Inneringen in die Fasnet 2025 gestartet. Die schon etwas robusteren Kohlrabenpflänzchen wurden dabei von Zunftgärtner Wolfgang Reiser durchaus rustikal herangenommen.
Bald heißt es „Kohlraba-Kepf!“ statt „Ho ho ho“ – die Fasnet 2025 steht vor der Tür! Nachstehende werden die Termine für die geplanten Ausfahrten bekanntgegeben:
Das diesjährige Narrenblättle ist das erste, das vom neuen Redacktzions-Team Antonia Sprißler, Mathias Kromer und Louis Sauter herausgegeben wurde. Alt-Redakteur Reinhold Teufel ließ sich aber dazu bewegen, künftig beruflich etwas kürzer zu treten, um so die Arbeit der Redaktion im Rahmen einer Altersteilzeit-Beschäftigung noch etwas unterstützen zu können!
Die Blättle wurden wie in jedem Jahr von den Setzweibern Petra und Heike verteilt (vielen Dank hierfür), die Narrenzunft wünscht viel Spaß beim Lesen!