![](https://i0.wp.com/wordpress.inneringen.de/wp-content/uploads/2020/06/5fc22b14-3ef7-4d10-a141-72b4ac8d44d4.jpg?resize=584%2C632)
Ein schöner Brauch: Zu seinem Meistertitel im Raumaustatterhandwerk hat Marc Fritz von seinen Kameraden einen gestandenen Meisterbaum bekommen.
WeiterlesenEin schöner Brauch: Zu seinem Meistertitel im Raumaustatterhandwerk hat Marc Fritz von seinen Kameraden einen gestandenen Meisterbaum bekommen.
WeiterlesenDie Inneringer Vereine bekommen einen neuen Vereinsschuppen, in dem sie Equipment und Material lagern können. Der Neubau wird von der Leader-Gruppe Oberschwaben unterstützt – Eigenleistung müssen die Vereine aber trotzdem erbringen. Das Gebäude soll bis zum Herbst fertig sein, sagt Zimmermeister Simon Teufel.
Liebe Kohlraben,
aus gegebenem Anlass haben Cordi und ich beschlossen, die Abgabe der Kohlrabenanzüge und des Gardehäs auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Bleibt gesund!
Kohlrabige Grüße Wolfgang
Die alljährliche Verhandlung des hohlen Kohlrabengerichts war wieder ein süffisantes Spektakel mit allerhand Anschuldigungen, bei dem die Angeklagten Wolfgang Reiser, Antonia und Linda Sprißler trotz vehementer Beteuerung ihrer Unschuld nicht ohne Bestrafung davon kamen.
Bunt, laut und voll närrischer Begeisterung haben die kleinsten Narren in der Inneringer Albhalle ihren Kinderball gefeiert. Der imposante König Vollbart alias Bernd Bregenzer und sein Gefolge Silvia Amann, Elle Teufel, Monja Sauter hatten den Ball organisiert und dafür zahlreiche Akteure gewinnen können.
Für einen gemeinsam genutzten Vereinsschuppen läuft eine Spendenaktion. Hier gilt: Je mehr Leute schnell spenden, umso mehr legt die Volksbank Bad Saulgau an Förderung dazu!
WeiterlesenNarrenrat Holger Bohner ist bei der närrischen Machtübernahme am schmotzigen Donnerstag in Inneringen die würdevolle Aufgabe zuteil geworden, den nagelneu geschmiedeten goldenen Schlüssel auf dem samtenen Kissen zu übergeben.
Vertreter der Ringzünfte des Narrenrings Alb-Lauchert waren heute zu Gast in Stuttgart: Ministerpräsident Winfried Kretschmann höchstselbst begrüßte die Narren im Stuttgarter Neuen Schloss.
Mit einer stimmungsvollen Frauenfasnet (früher hieß das ja mal Weiberball…) ist die Ortsfasnet in die heiße Phase eingetreten.
Weiterlesen