
Das Inneringer Sonnenbräu-Museum ist naturgemäß eng mit der Brauerfamilie Maier verbunden. Auf Einladung von Vorstand Andreas Hospach besuchten die „Sonnenwirts“ jetzt das weitgehend fertiggestellte Museumsräumle in der Alten Schule.
WeiterlesenDas Inneringer Sonnenbräu-Museum ist naturgemäß eng mit der Brauerfamilie Maier verbunden. Auf Einladung von Vorstand Andreas Hospach besuchten die „Sonnenwirts“ jetzt das weitgehend fertiggestellte Museumsräumle in der Alten Schule.
WeiterlesenSeit einigen Wochen hat das bisher privat untergebrachte Sonnenbräu-Museum eine neue Heimat, nämlich den ehemaligen Narrenraum in der Alten Schule in Inneringen. Grund genug für den jungen Museumsverein, die Mitglieder des Gemeinderats zu einem kleinen Imbiss einzuladen.
WeiterlesenDas Inneringer Sonnenbräu-Museum ist mehr als eine Sammlung historischer Bierkrüge und Bierdecke: Viele seltene und manchmal auch überraschende Dokumente der Dorfgeschichte machen es zu einem waschechten Heimatmuseum. Ein Museumsverein möchte diese Sammlung nun erhalten.
WeiterlesenDas von Andreas Hospach begründete und mit viel Liebe zum Detail aufgebaute Sonnenbräu-Museum soll umziehen. Der Sonnenbräu-Museumsverein, der am Freitag gegründet werden soll, wird die Trägerschaft übernehmen.
WeiterlesenEin Stück dörflicher Infrastruktur, das gesichert ist! Jahrhundertelang – und das ist nicht übertrieben – sorgte die von der Familie Maier geführte Sonnenbrauerei für die Getränkeversorgung in Inneringen. Nachdem Paula und Ewald Maier in den verdienten Ruhestand gegangen sind, übernehmen Getrud und Steffen Schüle den Getränkemarkt, Andreas Hospach ist im Verkauf tätig.
WeiterlesenRund 150 Jahre lang ist in Inneringen Bier gebraut worden. Dass die letzte Flasche abgefüllt wurde, liegt inzwischen aber auch schon mehr als 20 Jahre zurück. Mit seinem privaten Sonnenbräu-Museum sorgt Andreas Hospach dafür, dass die Geschichte rund um das Inneringer Bier trotzdem nicht in Vergessenheit gerät. Inzwischen trägt er dazu sogar mit einem Podcast bei.
Markant an der Ortsdurchfahrt gelegen, war der Kamin der Sonnenbrauerei sicherlich eines der bekanntesten Wahrzeichen von Inneringen. Jetzt ist er Geschichte.
Weiterlesen6.000 Kronkorken (also Bierdeckel) hat das hiesige Urhell-Museum gesammelt – nicht alleine, sondern unterstützt durch die Narrenzunft im Narrenheim, das Probenlokal des Musikvereins und örtlichen Bauwagen. Die hierdurch erzielte Prämie geht an ein gemeinnütziges Projekt. Gesammelt wird weiter! Wer also Kronkorken hat, kann diese gerne im Urhell-Museum abgeben!