
Der Musikverein Inneringen wird im Herbst (nach den Sommerferien) wieder mit einem Einsteigerkurs Blockflöte für Kinder ab 7 Jahren beginnen.
Weiterlesen

Der Musikverein Inneringen wird im Herbst (nach den Sommerferien) wieder mit einem Einsteigerkurs Blockflöte für Kinder ab 7 Jahren beginnen.
Weiterlesen
Miit dem Neubau eines weiteren Hochbehälters und einer Verbindungsleitung nach Ittenhausen bekommt die Wasserversorgung Mittlere Lauchert und damit auch Inneringen ein zweites Standbein.
Weiterlesen
Auch wenn Corona auch in diesem Jahr kein „normales“ Fronleichnamsfest zulässt, die Kommunionkinder aus Inneringen und Hettingen haben gemeinsam vor der Inneringer Kirche einen Fronleichnamsaltar gestaltet.
Weiterlesen
Gefördert durch die Stadt und LEADER, gebaut mit sehr viel Eigenleistung: Der Vereinsschuppe neben der Albhalle ist fast fertig.
Weiterlesen
Der lange, kalte Winter hat dem Zeitplan einen Strich durch die Rechnung gemacht: Voraussichtlich erst nach den Sommerferien wird der neue Wasserhochbehälter in Inneringen den Betrieb aufnehmen können. Bis es soweit ist, läuft die Wasserversorgung weiter über den benachbarten Wasserturm – gleichzeitig das Wahrzeichen des Orts. Dieser könnte in Zukunft auch als Ersatz für die abgebaute Aussichtsplattform dienen.

Corona hin, Corona her: Seit Jahrzehnten steht am 1. Mai ein Maibaum auf dem Dorfplatz. Die Jungs vom Bauwagen haben in Absprache mit der Stadtverwaltung und unter Einhaltung der Hygiene-Regeln auch in diesem Jahr wieder einen schönen Baum gestellt.
Weiterlesen
Aktuell lassen die Corona-Regeln gesellige Grillfeste noch nicht zu. Aber wenn es dann so weit ist, steht auf dem Spielplatz eine Tipp-Topp-Grillstelle zur Verfügung!
Weiterlesen
Nach dem Abschied von Hubert Freier im Herbst musste die Seelsorgeeinheit Straßberg-Veringen ohne Leitenden Pfarrer auskommen. Jetzt wurde die Stelle schneller als erwartet doch wieder besetzt. Pfarrer Olaf Winter spricht mit SZ-Redakteur Sebastian Korinth über seinen Start, den Umgang der Kirche mit Sexualität und ein ungewöhnliches Hobby.

Das neue Wohngebiet „Käppelebrühl III“ in Inneringen wird zügig geplant. Bereits im Herbst soll die 0,7 Hektar große Fläche erschlossen werden. Ziel der Planung ist die Schaffung eines Wohngebietes, insbesondere für junge Familien mit Kindern aus dem Ortsteil.