Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

www.inneringen.de

Neues von der Alb

www.inneringen.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschichte
    • Liste der Inneringer Schultheissen und Bürgermeister
    • Liste der Pfarrherren zu Inneringen
    • Wie die Wasserversorgung nach Inneringen kam
    • NATO- bzw. US-Stützpunkt in Inneringen
    • Caritasheim in Inneringen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gastronomie & Urlaub
  • Haus- und Bauplatzbörse
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Wer will ein Stück vom Maibaum?

Veröffentlicht am 11. Juli 2018 von rteufel
Antworten

Der schöne Maibaum – oder muss man Mai-Juni-Juli-Baum sagen? – ist Geschichte, wer ein Stück davon haben will, kann sich bei Christoph Schnitzler melden!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

Neues Angebot: Bauplatzbörse

Veröffentlicht am 10. Juli 2018 von rteufel
Antworten

Wer einen Bauplatz in Inneringen privat verkaufen will, kann jetzt im örtlichen WWW hierauf hinweisen! Und wer einen kaufen möchte, kann da reinschauen!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

160 Jahre Musikverein Inneringen – ein Grund zum Feiern

Veröffentlicht am 9. Juli 2018 von rteufel
Antworten

Am kommenden Wochenende findet wieder das traditionelle Seefest am Inneringer See statt. Der Musikverein Inneringen, der dieses Jahr sein 160- jähriges Bestehen feiert, bietet wieder drei Tage lang ein buntes Programm für seine Festgäste an.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Musikverein | Schreibe einen Kommentar

Fischerstechen: Vorjahressieger verteidigen den Titel

Veröffentlicht am 4. Juli 2018 von rteufel
Antworten

Neun Mannschaften haben auf dem Inneringer See auf dem Floß stehend versucht, sich beim Fischerstechen gegenseitig ins Wasser zu befördern. Die Titelverteidiger waren auch dieses Jahr nicht zu bezwingen, erneut sicherten sich Florian Flöß und Mathias Sprißler den Pokal.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, TSV | Schreibe einen Kommentar

54 Mannschaften beim Elfer-Turnier

Veröffentlicht am 4. Juli 2018 von rteufel
Antworten

Die Sieger beim Elferturnier: 1. FC Siewillja (Herren) und Meine Favoriten (Damen

Ein schöner Sommerabend, gute Stimmung ohne Streß und kleine und große Dramen am Elfmeterpunkt – am Samstagabend war in Inneringen gut was los.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, TSV | Schreibe einen Kommentar

Helferfest der Narrenzunft – bitte anmelden!

Veröffentlicht am 28. Juni 2018 von rteufel
Antworten

Schön wars, das Ringtreffen im Januar! Am Samstag, 21.07.2018 steht das große Helferfest an! Um planen zu können (Essen! Trinken!!) bittet die Narrenzunft um Anmeldung!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Narrenzunft | Schreibe einen Kommentar

Aufstieg!!!

Veröffentlicht am 23. Juni 2018 von rteufel
1

Wer 30 Spiele lang ungeschlagen bleibt, der steigt auch verdient auf!

Herzlichen Glückwunsch der SGHI, und lasst es krachen heute abend!

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, TSV | Eine Antwort

Ministrantengruppe erhält Verstärkung

Veröffentlicht am 21. Juni 2018 von rteufel
Antworten

Zum Vergrößern anklicken

Bemerkenswert: Alle diesjährigen Erstkommunikanten haben sich entschlossen, auch der Ministrantengruppe der Kirchengemeinde St. Martin Inneringen beizutreten.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Kirchengemeinde | Schreibe einen Kommentar

2010/2014/2018 – Kehrt die SGHI in die Bezirksliga zurück?

Veröffentlicht am 17. Juni 2018 von rteufel
Antworten

’54, ’74, ’90, 2006 (oder 2010) sangen die Sporties. Für die SGHI könnte der Zählreim 2010/2014/2018 heißen – und könnte für die Aufstiegsjahre in die Bezirksliga stehen. Am kommenden Samstag wird sich dies in Saulgau-Hochberg zeigen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, TSV | Schreibe einen Kommentar

Dem Bier auf der Spur

Veröffentlicht am 13. Juni 2018 von rteufel
Antworten

Bei der diesjährigen Bildungsreise des Zunftrats zur Bergbrauerei in Ehingen-Berg wurde die Herstellung des Bieres genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Narrenzunft | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Werbung?

Unterstützt das heimische WWW und bestellt bei Amazon über diesen Link!

Archive

Neueste Beiträge

  • Nanu… War da was? 11. Mai 2025
  • Wie sieht es denn eigentlich bei den erneuerbaren Energien aus? 11. Mai 2025
  • Museumschef feiert Geburtstag 5. Mai 2025
  • Der Maibaum steht! 30. April 2025
  • Der Jahrgang 1955 trifft sich 30. April 2025

Kategorien

  • Dorfgemeinschaft
  • Feuerwehr
  • Gemeinde
  • Kirchengemeinde
  • Musikverein
  • Narrenzunft
  • Obst- und Gartenbauverein
  • Schöne Winkel
  • Schule und Förderverein Bildungshaus
  • Sonnenbräu-Museum
  • Tennisclub
  • TSV

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Der Wasserturm soll zur Aussichtsplattform werden
  • rteufel bei Der Wasserturm soll zur Aussichtsplattform werden
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress