
Auch wenn sie unter ihrer in Inneringen gesprungen persönlichen Bestleistung blieb: Mit 6,88 m sicherte sich die für ihr Heimatland Rumänien startende Top-Athletin die Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM in Budapest.
WeiterlesenAuch wenn sie unter ihrer in Inneringen gesprungen persönlichen Bestleistung blieb: Mit 6,88 m sicherte sich die für ihr Heimatland Rumänien startende Top-Athletin die Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM in Budapest.
WeiterlesenInneringen scheint ein gutes Pflaster für Elite-Weitspringer zu sein: Die Top-3 der Deutschen Herrenmeisterschaften war am Start, und während in Kassel bei 7,97 m Schluss war, ging in Inneringen vier Sprünge über die 8-Meter-Marke.
WeiterlesenBei der feierlichen Primiz von Sandor Pröbstle, immerhin der dritten in Inneringen in den letzten hundert Jahren, zeigte die katholische Kirche, welchen Glanz und welche Festlichkeit sie zu vermitteln vermag.
WeiterlesenLiebe Interessierte jeden Alters,
wir laden Sie/Euch am 27.05.2023 um 10:00 Uhr herzlich in den Proberaum Inneringen ein.
Weiterlesen„Ohne Sakramente wäre die Welt ein Stückchen sinnentleerter. Mein Interesse, Seelsorger zu werden, wurde geweckt durch Priester auf meinem Lebensweg, die ihre Leidenschaft zur Berufung gelebt haben. Angefangen bei meinem damaligen Heimatpfarrer, der mich auf die Erstkommunion vorbereitet hatte und in mir die Begeisterung für den Glauben erweckt hat“, berichtet Sandro Pröbstle aus der Pfarrei St. Martin in Inneringen. Am Sonntag, 7. Mai um 14.30 Uhr, wird er im Freiburger Münster von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht. Der Gottesdienst wird im Internet auf www.ebfr.de/livestream sowie auf www.facebook.com/erzdioezese.freiburg und www.youtube.com/user/erzbistumfreiburg übertragen.
WeiterlesenWie üblich von Hand gestellt, anschließend mit einem gemütlichen Hock gefeiert: Der Inneringer Maibaum!
Weiterlesen