Gut das wir sie haben: Beim Brand des Hettinger Sägewerks bewies die Freiwillige Feuerwehr ihre Bedeutung, und für den Kommandanten war es im Wortsinne die Feuertaufe.
Archiv des Autors: rteufel
Rückblick auf die Feuerwehr-Hauptversammlung
Unlängst fand die jährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr mit anschließender Hauptversammlung statt.
Fischerstechen und Fußball
Inneringen kommt aus dem Festen nicht heraus: Nach dem erfolgreichen Historienspiel am vergangenen Wochenende und dem Seefest am kommenden lädt der TSV am übernächsten Wochende zum Vereinsfest mit Fischerstechen und Fußball ein.
Historienspiel: Eine faszinierende Reise durch die Zeit
„Der dritte Teil der Dorfentstehungsgeschichte wird gigantisch“: Mit dieser Ansprache hatte Schirmherrin und Bügermeisterin Dagmar Kuster bei ihrer Ansprache nicht zu viel versprochen.
Gespannt auf’s Historienspiel
Das halbe Dorf macht mit und die andere Hälfte ist gespannt: Heute hat der dritte Teil des Historienspiels offiziell Premiere.
Intensive Proben für das Historienspiel
Ministranten aufgenommen und geehrt
Die Schar der Inneringer Ministranten hat sich vergrößert: Fünf neue Minis verstärken das Team. Im Gottesdienst zur Aufnahme der neuen Messdiener wurden außerdem langjährige Ministranten geehrt.
Musikverein lädt zum Seefest ein
Arbeiten zu Sanierung der Inneringer Turn- und Festhalle vergeben
Die Sanierungsarbeiten an der Inneringer Turn- und Festhalle sollen nach den Handwerkerferien im August beginnen und ein Jahr lang dauern. Der Gemeinderat hat jetzt die ersten Arbeiten vergeben.
Urhellmuseum: Holzfass ergänzt die Sammlung

Andreas Hospach hat ein Holzfass der Sonnenbrauerei für sein „Urhellmuseum“ bekommen und hergerichtet. Außerdem bekam er auch eine ungeöffnete Flasche Pils, eines der letzten Exemplare, die von der Sonnenbrauerei gebraut wurden. Auch das Warnschild ist erst seit Kurzem im Museum, welches zu Zeiten der Stationierung amerikanischer Soldaten in Inneringen vor dem Kasernengelände stand. Foto: Sabine Rösch
Das Inneringer Urhellmuseum von Andreas Hospach, wie es inzwischen liebevoll genannt wird, ist seit seiner „Eröffnung“ vor gut drei Jahren um etliche Unikate angewachsen. So hat der Sammler beispielsweise ein Holzbierfass der Sonnenbrauerei in Inneringen bekommen.