Auf vielfachen Wunsch gibt es eine Bildergalerie mit allen Bildern der diesjährigen Kohlrabennacht.
Archiv des Autors: rteufel
Hunderte Narren feiern Fasnetsauftakt bei Kohlrabennacht
### Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt ###
Es geht wieder los, oder besser gesagt, wieder „drgega“: Mit der Inneringer Kohlrabennacht ist die Region in die diesjährige Fasnet gestartet.
Ausbildung mit Bestnote

Erste Gratulanten (v.l.): Dominik Hoffmann (Ausbilder), Marcus Henriss (ehem. Ausbilder), Jan Kuczora und Johannes Renger (Inhaber und Geschäftsführer).
Der Inneringer Jan Kuczora hat bei der RENGER GmbH & Co. KG (Engelswies/Meßkirch) die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/Formtechnik mit 1,0 abgeschlossen.
Stuckateur-Meisterbetrieb Lothar Maier ehrt Mitarbeiter
42 Zünfte kommen zur Kohlrabennacht

Der Narrenchef der Inneringer Kohlrabenzunft Benno Fritz (Zweiter von links) kann sich auf die nachfolgende Generation verlassen. Von links: Joachim Metzger, Manuel Teufel, Marc Fritz und viele weitere Helfer organisieren die morgige Kohlrabennacht.
Die vierte Auflage der Kohlrabennacht wird am kommenden Samstag mit mehr als 40 Zünften gefeiert. Der Inneringer Zunftmeister Benno Fritz und seine motivierten Narren stemmen das Großereignis unter Mithilfe der anderen Inneringer Vereine, die für Verpflegungsstationen sorgen.
Sternsinger sammeln 2.750 Euro
Ein tolles Ergebnis haben die Inneringer Sternsinger erzielt: Bei ihren Besuchen in den Häusern und Wohnungen haben sie insgesamt 2.750 Euro für Kinder in Not gesammelt.
Die Fasnet kann kommen
Die neuen Zunftmitglieder sind gesetzt, einige wurden umgepflanzt – die Narrenzunft Inneringen ist für die Fasnet gerüstet.
Lift? Läuft!
Die Sternsinger sind am Freitag und Sonntag unterwegs
An Dreikönig starten die drei Könige und ihre Begleiter: Am Freitag und am Sonntag sind sie im ganzen Dorf unterwegs.
Ischgl, zweiter Anlauf: Samstag, 18. März!
Zweiter Versuch: Am Samstag, dem 18.03.2017 fährt ein Bus aus Gammertingen mit Halt in Inneringen nach Ischgl.