![](https://i0.wp.com/wordpress.inneringen.de/wp-content/uploads/2020/01/1-3.jpg?resize=584%2C329)
Mit überwältigender Zustimmung haben die Einwohner von Hettingen und Inneringen Dagmar Kuster im Amt bestätigt.
Mit überwältigender Zustimmung haben die Einwohner von Hettingen und Inneringen Dagmar Kuster im Amt bestätigt.
Und die Musik spielt dazu! 99% bei knapp 53% Wahlbeteiligung – da kann man nicht meckern! Herzlichen Glückwunsch an Dagmar Kuster zur Wiederwahl!
Auf Platz zwei landete Simon Teufel mit drei Stimmen, gefolgt von Reinhold Teufel mit zwei Stimmen – jeweils ohne, dass sie kandidiert hatten.
Bei der Hauptversammlung der Inneringer Abteilungsfeuerwehr ist Andreas Brandstetter einstimmig für weitere fünf Jahre zum Abteilungskommandanten gewählt worden.
Seit 2012 ist Dagmar Kuster Bürgermeisterin der Stadt Hettingen, jetzt bewirbt sie sich bei den Wählern um eine zweite Amtszeit. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als einzige Kandidatin, wichtige Entscheidungen in der Vergangenheit und ihr nächstes Ass im Ärmel
Der Gemeinderat der Stadt Hettingen hat in seiner letzten Sitzung des Jahres drei Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne im Stadtteil Inneringen gefasst. Es werden im Außenbereich Wohnbauflächen nach dem Paragraf 13b Baugesetzbuch (BauGB) im „Großen Brühl“, im „Birkenweg“ und in der „Kleinen Wiese“ geplant.
Amtsinhaberin Dagmar Kuster würde gerne acht weitere Jahre Bürgermeisterin von Hettingen bleiben. Wie sie in der Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend mitteilte, will sie sich Anfang 2020 erneut zur Wahl stellen.
Weiterlesen…
Mehrere riesengroße Kabeltrommeln auf dem Parkplatz des Inneringer Sportplatzes prägen momentan das Ortseingangsbild – allerdings nur vorübergehend. Denn mit der Verlegung dieser Leerrohre, die in Inneringen bereits begonnen hat und in Hettingen demnächst ebenfalls startet, werden die Trommeln nach und nach auch wieder verschwinden.
Da war die Freude groß: Die Kinder der Leichtathletikabteilung des TSV Inneringen haben überraschend Besuch von Michael Hahn, dem Vorsitzenden der Sparkassenstiftung der Landesbank Sigmaringen, bekommen.
Weiterlesen…
Ganz im Zeichen von Märchen hat die Projektwoche der Grundschule Hettingen-Inneringen gestanden. Zur abschließenden Präsentation gestalteten die Schüler mit ihren Lehrern einen zauberhaften Nachmittag.
Weiterlesen bei Schwäbische Zeitung
Doppelten Grund zur Freude hatte Sabine Rösch aus Inneringen bei der Kommunalwahl: Ihr gelang nicht nur der Wiedereinzug in den Gemeinderat, sie wird die Alb künftig auch im Kreistag vertreten.
Weiterlesen