Schwere Einsätze für die Feuerwehr

Der Feuerwehrkommandant der Stadt Hettingen, Marc Fritz (links) und Bürgermeisterin Dagmar Kuster, beglückwünschen die auf fünf Jahre gewählten neuen Ausschussmitglieder um Abteilungskommandant Andreas Brandstetter (Vierter von links). (Foto: Sabine Rösch)

Bei der Hauptversammlung der Inneringer Abteilungsfeuerwehr ist Andreas Brandstetter einstimmig für weitere fünf Jahre zum Abteilungskommandanten gewählt worden.

Weiterlesen

So sehen Dagmar Kusters Pläne für ihre zweite Amtszeit aus

Dagmar Kuster möchte weitere acht Jahre Bürgermeisterin von Hettingen bleiben. „Ich bin 56 Jahre alt und fühle mich gut“, sagte sie. „Ich wüsste nicht, warum ich jetzt einfach aufhören sollte.“ (Foto: Sebastian Korinth)

Seit 2012 ist Dagmar Kuster Bürgermeisterin der Stadt Hettingen, jetzt bewirbt sie sich bei den Wählern um eine zweite Amtszeit. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als einzige Kandidatin, wichtige Entscheidungen in der Vergangenheit und ihr nächstes Ass im Ärmel

Weiterlesen

Inneringen bekommt neue Baugebiete

Der Gemeinderat der Stadt Hettingen hat in seiner letzten Sitzung des Jahres drei Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne im Stadtteil Inneringen gefasst. Es werden im Außenbereich Wohnbauflächen nach dem Paragraf 13b Baugesetzbuch (BauGB) im „Großen Brühl“, im „Birkenweg“ und in der „Kleinen Wiese“ geplant.

WEITERLESEN

Lückenschluss für schnelles Internet zwischen Trochtelfingen und Sigmaringen

Hettingens Kämmerer Werner Leipert (hinten) informiert sich vor Ort über den Fortschritt der Bauarbeiten. (Foto: Sabine Rösch)

Mehrere riesengroße Kabeltrommeln auf dem Parkplatz des Inneringer Sportplatzes prägen momentan das Ortseingangsbild – allerdings nur vorübergehend. Denn mit der Verlegung dieser Leerrohre, die in Inneringen bereits begonnen hat und in Hettingen demnächst ebenfalls startet, werden die Trommeln nach und nach auch wieder verschwinden.

Weiterlesen…