53 Sportler haben beim TSV im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erworben. Rekordhalter ist Franz Flöß, bei ihm war es die 35. Wiederholung.
Archiv der Kategorie: TSV
WFV-Ehrennadel in Gold für Martin Teufel
Martin Teufel, seit Jahrzehnten für den TSV Inneringen und die SGHI im Fußballbereich ehrenamtlich tätig, hat die WFV-Ehrennadel in Gold erhalten.
Franz Flöß legt zum 35. Mal das Sportabzeichen in Gold ab
Im Vorfeld der Hauptversammlung händigte das neue Trainer- und Prüferteam des TSV Inneringen, Holger Bohner und Marc Bengel, zusammen mit dem Vorsitzenden Gerhard Flöß den erfolgreichen Absolventen das Sportabzeichen aus.
TSV freut sich über renoviertes Vereinsheim

TSV Vorstand Gerhard Flöß (links) ist stolz auf den Bauausschuss, der sich im vergangenen Jahr federführend dem Komplettumbau des Vereinsheims gewidmet hat: Wolfgang Reiser, Florian Flöß, Guido Ruf, Roman Teufel und Jürgen Metzger haben noch einiges zu tun bis zur Fertigstellung, die im Sommer mit der Neugestaltung der Außenanlagen angedacht ist. Auf dem Bild fehlt Thorsten Frank (Foto: rösch)
Über eine rege Vereinstätigkeit und aktuelle Projekte haben die Vorsitzenden des TSV Inneringen bei der Hauptversammlung informiert.
TSV-Theatergruppe sucht neue Akteure
Bedingt durch die Sanierung der Albhalle musste die TSV-Theatergruppe ein Jahr aussetzen. In der Saison 2018/2019 soll es aber wieder auf die Bühne gehen. Dafür werden Nachwuchsakteure gesucht.
Jetzt zum Landesturnfest anmelden!
Am 30.05.2018 startet das Landesturnfest in Weinheim, einige Sportler aus Inneringen werden sicher teilnehmen. Wer auch nich Lust auf fünf schöne Tage in Nordbaden hat, sollte sich bis 12.03.2018 anmelden.
Sportkreis lädt zum Pfingstzeltlager
Auch in diesem Jahr lädt der Sportkreis wieder zum Pfingstzeltlager ein. Es werden auf jeden Fall auch Jugendliche aus Inneringen teilnehmen.
Max Kottmann wird Vizemeister
Max Kottmann aus Inneringen, der für den VfB Stuttgart startet, belegt bei den Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Sindelfingen Platz zwei, weitengleich mit dem Sieger.
AH ist fern der Alb unterwegs
Normalerweise bewegen sich die hiesigen Fußball-AH’ler bei ihrer Weihnachtsfeier bevorzugt im Umkreis weniger Kilometer um den Kirchturm. In diesem Jahr ging es auf Einladung des Sportkameraden Armin N. bis nach Mengen.
Auf ein Eis zu Donato
Wenn ein Sportler Pensionär ist: Der TSV-Ehrenvorsitzende Gerhard Sprißler hat den früheren Inneringer Eisdielenbesitzer Donato Lottrecchiano in seiner Heimat Italien besucht – per Rad.