
Aktuell lassen die Corona-Regeln gesellige Grillfeste noch nicht zu. Aber wenn es dann so weit ist, steht auf dem Spielplatz eine Tipp-Topp-Grillstelle zur Verfügung!
WeiterlesenAktuell lassen die Corona-Regeln gesellige Grillfeste noch nicht zu. Aber wenn es dann so weit ist, steht auf dem Spielplatz eine Tipp-Topp-Grillstelle zur Verfügung!
WeiterlesenWenn man mal wieder darf, dann kann man! Der TSV Inneringen hat die Grillstelle auf dem Spielplatz neu gestaltet.
WeiterlesenDie Hauptversammlung des TSV Inneringen hat im reduzierten Rahmen in der Inneringer Albhalle stattgefunden. Wahlen standen lediglich beim Förderverein an, aber es wurden besondere Auszeichnungen vorgenommen. Roman Teufel wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Bruno Oberlander schied nach 25 Jahren aus dem Vorstand aus. Gerhard Flöß und Paul-Hermann Reiser erhielten vom Württembergischen Fußballverband WFV den Ehrenamtspreis.
Zwei Spitzensportler absolvieren ihre Trainingseinheiten zurzeit auf dem Sportgelände in Inneringen: Max Kottmann zählt zu den fünf besten Weitspringern in Deutschland, seine im Februar angetraute Ehefrau Alina Rotaru-Kottmann ist ebenfalls Weitspringerin und mischt unter den Besten der Welt mit.
Da staunten die TSV-AH-Kicker nicht schlecht: Der Osterhase war im Dorf unterwegs und hat den Trainingsfleissigsten ein Oster-„Ei“ ins Nest bzw. vor die Türe gelegt. Gesucht wird jetzt lediglich noch der talentierte Hacker, der die Trainingsbesuchsdatenbank gehackt und manipuliert hat,
Danke, lieber Osterhase!
Die Inneringer Vereine bekommen einen neuen Vereinsschuppen, in dem sie Equipment und Material lagern können. Der Neubau wird von der Leader-Gruppe Oberschwaben unterstützt – Eigenleistung müssen die Vereine aber trotzdem erbringen. Das Gebäude soll bis zum Herbst fertig sein, sagt Zimmermeister Simon Teufel.
Zu Hause bleiben – das gilt angesichts der Ausbreitung des Coronavirus vor allem für Angehörige bestimmter Risikogruppen. Damit diese zum Beispiel trotzdem mit Lebensmitteln versorgt werden, gründen sich zurzeit etliche Hilfsinitiativen. Diese hoffen jetzt, dass ihr Angebot auch tatsächlich angenommen wird.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
auch der TSV Inneringen hat sich entschlossen aufgrund der aktuellen Lage die Trainings- und Übundsstungen in der Albhalle sowie auf dem Sportgelände bis auf Widerruf abzusagen. Wir hoffen auf euer Verständnis und bleibt gesund.
Die Vorstände
Für einen gemeinsam genutzten Vereinsschuppen läuft eine Spendenaktion. Hier gilt: Je mehr Leute schnell spenden, umso mehr legt die Volksbank Bad Saulgau an Förderung dazu!
WeiterlesenNach einem entsprechenden Beschluss des Gemeinderats am Dienstag unterstützt die Stadt Hettingen drei Anliegen von Vereinen. Die Inneringer Vereine bauen einen Dorfgemeinschaftsschuppen. Die Turn- und Sportvereine sowie die Spielgemeinschaft Hettingen-Inneringen benötigen Rasenroboter für ihre Sportplätze.