
Der Inneringer Weg zur Krippe kann leider nicht in der angekündigten Version stattfinden! Die jüngste Entwicklung der Pandemie macht uns zu große Sorge, so dass wir uns mit größtem Bedauern zu diesem Schritt entschlossen haben.
WeiterlesenDer Inneringer Weg zur Krippe kann leider nicht in der angekündigten Version stattfinden! Die jüngste Entwicklung der Pandemie macht uns zu große Sorge, so dass wir uns mit größtem Bedauern zu diesem Schritt entschlossen haben.
WeiterlesenWinterlich kommt dieser schöne Winkel daher, den Gerhard Sprißler fotografiert hat. Wo ist er zu finden? Die Antwort bitte unter dem Beitrag auf der Facebookseite von Inneringen.de kommentieren!
In gerade einmal zwei Wochen ist der alte Wasserhochbehälter in Inneringen dem Erdboden gleich gemacht worden. Mit ihm verschwunden ist die beliebte Aussichtsplattform, die dem Besucher einen Blick über die Schwäbische Alb ermöglichte. Grund für die Arbeiten ist die Optimierung der Wasserversorgung in der Region, an die die Haushalte von 2300 Menschen angeschlossen sind. Nächster Schritt ist Bau eines neuen Hochbehälters.
Man wusste es, dennoch kam es jetzt doch schneller als gedacht: Der Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Lauchert hat mit dem Abbruch des Alten Wasserturms begonnen.
WeiterlesenWenn Geister durch die Staßen ziehn,
ist die Nacht von Halloween.
Welch ein Schrecken, welch ein Graus –
findet ihr am Dullenberg das kleinste Haus?
Es gibt Süßes für Groß und Klein –
nur mutig – das müsst ihr sein!
Die Schwäbische Zeitung plant einen Bericht über die frühere Natostation in Inneringen. Hierfür werden Zeitzeugen und Bilder gesucht.
WeiterlesenVergelt´s Gott
Wir möchten uns bei allen, die Gaben für den Erntedankaltar gespendet haben, herzlich bedanken.
Die Gaben können ab Montagnachmittag, den 12.10.2020 wieder in der Kirche abgeholt werden.
Das Erntedankteam