Engel gleichen so manchem Inneringer

Kümmern sich um das Bergkäppele in Inneringen: Gertrud Teufel, Sabine Maier, Gerhard Steinhart, Simon Teufel und Dietmar Steinhart. Foto: Sabine Rösch

Die Dreifaltigkeitskapelle in Inneringen soll saniert werden. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins wollen den Zerfall des Mauerwerks aufhalten. Zudem wurden die Holzbänke fachmännisch überarbeitet. Die Dreifaltigkeitskapelle ist auch bekannt als „Bergkäppele“.

Weiterlesen

Grundschule spendet für Klinikclowns

Schüler, Eltern und Lehrerinnen der Grundschule Hettingen-Inneringen hat die Spende in Tübingen überreicht. (Foto: Sabine Rösch)

Eine Abordnung aus Schülern, Eltern und Lehrerinnen von der Grundschule Hettingen-Inneringen ist nach Tübingen in die Kinderklinik gefahren und hat dem Verein „Clowns im Dienst“ eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht.

Weiterlesen

Der höchst gelegene Punkt im Kreis

Manfred Bregenzer (rechts) und Ortsvorsteher Eugen Reiser vor der ehemaligen Gaststätte „Albhöhe“, die bis zur Jahrtausendwende geöffnet hatte. (Foto: Wolfgang Lutz)

Der Weiler Pistre ist der höchstgelegene Punkt des Landkreises Biberach. Die Hälfte des Weilers gehört aber zu Inneringen und damit zum  Landkreis Sigmaringen.

Weiterlesen