
Nach einer coronabedingten, zweijährigen Pause konnte Ende des vergangenen Jahres, konkret am 28.12.2022, das traditionelle „Christbaumloba“ in Inneringen wieder durchgeführt werden.
WeiterlesenNach einer coronabedingten, zweijährigen Pause konnte Ende des vergangenen Jahres, konkret am 28.12.2022, das traditionelle „Christbaumloba“ in Inneringen wieder durchgeführt werden.
WeiterlesenInsgesamt 32 Kinder und Jugendliche machten sich in sechs Gruppen in Inneringen auf den Weg, um in der Tradition der Sternsinger den Menschen Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln.
WeiterlesenAm Samstag startet mit der 6. INNERINGER KOHLRABENNACHT die diesjährige Fasnet. Um 19 Uhr geht es los – mit folgender Aufstellung :
WeiterlesenAus terminlichen Gründen sind die Sternsinger in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr unterwegs! In den Bereichen Oberdorf / Wasserturm (1), Erschland / Mitteldorf Ost (2) und Käppelebrühl (6) sind drei Gruppen am Donnerstag, dem 29.12.2022 unterwegs. Drei weitere Gruppen laufen am Freitag, dem 30.12.2022 in den Bereichen MItteldorf West / Römerstraße (4), Hohenzollernstraße / Unterdorf (5) und Jahnstraße (3). Auch der Dullenberg, die Pistre und die Außenbereichswohnhäuser, die im vorstehenden Plan farblich nicht markiert sind, werden am Freitag besucht. Start ist jeweils morgens um 9 Uhr.
WeiterlesenIm Jahr 1982 begann Leipert seine Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadt Gammertingen, das Studium absolvierte er an der Verwaltungshochschule in Ludwigsburg. Diese schloss Leipert im Jahr 1986 erfolgreich ab und begann seine berufliche Tätigkeit in Albstadt. Schon im darauffolgenden Jahr wechselte er zum 1. Juli 1987 zur Stadt Hettingen.
WeiterlesenEs war sicher einer der schwierigsten Einsätze der letzten Jahre: In höchster Not konnte in der vergangenen Woche die Bewohnerin aus ihrem brennenden Haus in der Ringstraße gerettet werden.
WeiterlesenKurz vor Weihnachten hat die Narrenzunft den Terminplan für die Fasnet 2023 bekanntgegeben!
WeiterlesenNach zweijähriger Abstinenz darf endlich wieder an eine normale Fasnet gedacht werden. Dazu gehört auch die Ausgabe der Leihanzüge für Kinder und die Kostüme der Garden. Dies findet nicht wie gewohnt am Dreikönigstag statt, sondern am 02.01.2023 von 18 – 20 Uhr im Narrenheim. An diesem Tag werden auch die Fahrkarten zu den Umzügen verkauft. Nähere Einzelheiten dazu werden im Amtsblatt noch veröffentlicht.
WeiterlesenVoller Elan proben die Inneringer Theaterspieler um Regisseur Adrian Metzger derzeit für ihre Aufführungen am Samstag, 10., und Samstag, 17. Dezember. Mit Joachim Herrns Stück „Camping, Grill ond Seewiesa“ kommt dann eine schwäbische Komödie in die Albhalle, die das Publikum unterhalten soll.
Seit Ende vergangenen Jahres steht das Erdgeschoss des ehemaligen Volksbank-Gebäudes in Inneringen leer, jetzt zieht wieder Leben ein: Der Kaffeevollautomaten-Dienstleister Kabo, der sich bislang in Scheer befand, hat auf der Schwäbischen Alb ein neues Zuhause gefunden. Doch auch in den vergangenen Monaten hat sich im ehemaligen Bankgebäude an der Gammertinger Straße viel getan. Der neue Besitzer, Helge Steinhauser aus Veringenstadt, hat die Zeit genutzt, um das Haus umfassend zu renovieren.