
Nachdem bei der letztjährigen Ausfahrt des Zunftrats das Bier im Mittelpunkt stand, wurde in diesem Jahr der Anbau von Christbäumen sowie das Brennen von Obst und Getreide unter die Lupe genommen.
WeiterlesenNachdem bei der letztjährigen Ausfahrt des Zunftrats das Bier im Mittelpunkt stand, wurde in diesem Jahr der Anbau von Christbäumen sowie das Brennen von Obst und Getreide unter die Lupe genommen.
WeiterlesenAm Samstag, dem 13. Juli 2019 steht die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr an. Übungsobjekt soll der Standort der geplanten Seniorenwohnanlage im Hettinger Winkel sein.
Weiterlesen Da war die Freude groß: Die Kinder der Leichtathletikabteilung des TSV Inneringen haben überraschend Besuch von Michael Hahn, dem Vorsitzenden der Sparkassenstiftung der Landesbank Sigmaringen, bekommen.
Weiterlesen…
Der Tennisclub Inneringen ist jetzt bei Facebook online! Unter
https://www.facebook.com/TCInneringen/
sind Informationen zum Verein abrufbar!
Auch in diesem Jahr war der Musikverein an Fronleichnam wieder frühmorgens zum Tagwachtspielen unterwegs.
WeiterlesenGanz im Zeichen von Märchen hat die Projektwoche der Grundschule Hettingen-Inneringen gestanden. Zur abschließenden Präsentation gestalteten die Schüler mit ihren Lehrern einen zauberhaften Nachmittag.
Weiterlesen bei Schwäbische Zeitung
Doppelten Grund zur Freude hatte Sabine Rösch aus Inneringen bei der Kommunalwahl: Ihr gelang nicht nur der Wiedereinzug in den Gemeinderat, sie wird die Alb künftig auch im Kreistag vertreten.
WeiterlesenDer Hettinger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstagabend den Feuerwehrbedarfsplan beschlossen. Dieser wird in fünf Jahren oder bei Bedarf fortgeschrieben. Feuerwehrkommandant Marc Fritz stellte ihn ausführlich vor. Sein Fazit: Die Ausrückzeiten bei schwerwiegenden Alarmierungen werden eingehalten, die Ausstattung mit Fahrzeugen und Geräten ist gut. „Wir sind gut aufgestellt und können die Aufgaben, die uns gestellt werden, bewältigen“, sagte Fritz.
Weiterlesen bei Schwäbische Zeitung