Nach der Arbeit geht’s um die Wurst

1

Die Grillwurst in der Hermann-Flöß-Hütte zum Abschluss der gemeinsamen Flurputzete hatten sich die vielen Helfer aus Inneringen und Hettingen redlich verdient. Den ganzen Vormittag wurde die Stadt von Unrat befreit, Sträucher und Hecken von öffentlichen Flächen und Sportanlagen ausgeschnitten, die Lauchertböschung gesäubert und viele weitere neuralgische Punkte auf Vordermann gebracht. Sehr zur Freude von Bürgermeisterin Dagmar Kuster (Zweite von links) präsentieren sich die beiden Stadtteile nun im Frühjahrskleid. Sie stattete allen Helfern an den ganzen Einsatzpunkten einen Besuch ab und lud zum gemütlichen Ausklang ein.

Quelle: Schwäbische Zeitung

Sparkassenschließung: Wenigstens Geldautomat sollte bleiben

Die Sparkassenfiliale in Inneringen soll genauso geschlossen werden wie jene in Hettingen

Die Sparkassenfiliale in Inneringen soll genauso geschlossen werden wie jene in Hettingen

Die Hettinger Bürgermeisterin Dagmar Kuster zeigte sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung sehr verärgert darüber, dass die Landesbank Kreisparkasse Sigmaringen in beiden Ortsteilen der Gemeinde ihre Filialen schließt. Sie will sich im Auftrag des Gemeinderats bei der Bank dafür einsetzen, dass wenigstens der Geldautomat erhalten bleibt.

Weiterlesen

Stadtentwicklungskonzept soll Hettingen und Inneringen attraktiver machen

Das Hettinger Schloss ist ein Blickfang im Städtchen. Doch es gibt keine Läden außer einem Bäcker und einem Friseur. Auch der Dorfplatz wartet auf seine Neugestaltung.

Das Hettinger Schloss ist ein Blickfang im Städtchen. Doch es gibt keine Läden außer einem Bäcker und einem Friseur. Auch der Dorfplatz wartet auf seine Neugestaltung.

Die Stadt Hettingen hat die Einwohner beider Teilorte eingeladen, um Anregungen für ein Stadtentwicklungskonzept zu bekommen. Mit rund 100 Besuchern in der Laucherttalhalle waren mehr Einwohner gekommen als erwartet. Wirtschaftsgeografin Janine Bliestle vom „Netzwerk Bürgerbeteiligung“ konnte am Ende des Abends zahlreiche Ideen mitnehmen.

Weiterlesen

Alte Schule: Inneringen feiert gelungenen Umbau

08

Etliche Bürger haben die umgebaute „alte Schule“ nach sechs Monaten Bauzeit besichtigt. Dass nichts beständiger ist als der Wandel, wie Bürgermeisterin Dagmar Kuster in ihrer Ansprache feststellte, davon konnten sich die Bürger bei der Besichtigung der ehemaligen Grundschule in Inneringen überzeugen. Es waren so viele Besucher gekommen, dass einige während der Ansprache draußen verharren mussten.

Weiterlesen