
Die neue Ladestation für E-Bikes in Inneringen steht noch gar nicht lange und schon hat sich eine Kontroverse entzündet: Sie sei nicht schön, erklärte Rat Holger Bohner am Ende des Gemeinderats unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“.
			
			
									
			
			
	
Die neue Ladestation für E-Bikes in Inneringen steht noch gar nicht lange und schon hat sich eine Kontroverse entzündet: Sie sei nicht schön, erklärte Rat Holger Bohner am Ende des Gemeinderats unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“.

Es schwirrt und summt im Garten von Familie Amann. Ein gutes Zeichen, auch im Hinblick auf den Weltbienentag, der am 20. Mai ist und auf die Notwendigkeit der Tiere aufmerksam machen soll. Das Interesse für Bienen brachte auch die beiden Hobby-Imker Marc Bengel und Andreas Amann zusammen.

Einen weiteren schönen Winkel rund ums Ort gilt es zu erraten. Kleiner Tipp: Es ist nicht die Weda!. Einfach auf der inneringen.de-Facebook-Seite die richtige Antwort als Kommentar hinterlassen!
Weiterlesen
In zwei Gotteshäusern in der Seelsorgeeinheit können die strengen Hygieneanforderungen erfüllt und ab dem Wochenende wieder Gottesdienste gefeiert werden. In Straßberg und in Inneringen.
Weiterlesen
Anita und Siege haben dieses Foto eines imposanten Felsens eingereicht. Wo ist dieser Felsen zu finden?
Weiterlesen
In diesen Zeiten kommt man mehr als früher im eigenen Esch herum. Und stellt fest, dass es da ganz schön schöne Winkel gibt! Deshalb startet das örtliche www die Aktion „Schöne Winkel rund ums Ort“!
Weiterlesen
Er ist kleiner als sonst, aber nicht weniger schön und vor allem ist es ein klares Signal, das der diesjährige Maibaum aussendet: „Hurra, wir leben noch!“
Weiterlesen
In ungewöhnlichen Zeiten kommen Menschen offensichtlich auf ungewöhnliche Ideen. Eine davon ist die sogenannte Klopapierchallenge, die der hiesige Musikverein gemeistert hat.

Zwei Spitzensportler absolvieren ihre Trainingseinheiten zurzeit auf dem Sportgelände in Inneringen: Max Kottmann zählt zu den fünf besten Weitspringern in Deutschland, seine im Februar angetraute Ehefrau Alina Rotaru-Kottmann ist ebenfalls Weitspringerin und mischt unter den Besten der Welt mit.

So ganz ohne kirchliche Ostern wollten die Inneringer Christen nicht sein. Das aus der Corona-Not geborene „dezentrale“ Osterfest hat großen Anklang gefunden.
Weiterlesen