Unlängst fand die jährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr mit anschließender Hauptversammlung statt.
Archiv der Kategorie: Gemeinde
Historienspiel: Eine faszinierende Reise durch die Zeit
„Der dritte Teil der Dorfentstehungsgeschichte wird gigantisch“: Mit dieser Ansprache hatte Schirmherrin und Bügermeisterin Dagmar Kuster bei ihrer Ansprache nicht zu viel versprochen.
Gespannt auf’s Historienspiel
Das halbe Dorf macht mit und die andere Hälfte ist gespannt: Heute hat der dritte Teil des Historienspiels offiziell Premiere.
Arbeiten zu Sanierung der Inneringer Turn- und Festhalle vergeben
Die Sanierungsarbeiten an der Inneringer Turn- und Festhalle sollen nach den Handwerkerferien im August beginnen und ein Jahr lang dauern. Der Gemeinderat hat jetzt die ersten Arbeiten vergeben.
Helfer fürs Rasenmähen gesucht
Die Nachbarschaftshilfe in Hettingen und Inneringen kommt ins verflixte siebte Jahr. Trotzdem gibt es noch keine Müdigkeitserscheinungen bei den Helfern. Was sich die Verantwortlichen jedoch dringend wünschen, sind weitere Ehrenamtliche, die bereit sind, bei älteren Menschen mal den Rasen zu mähen.
Jugendliche möchten sich einbringen

Nach getaner Arbeit beim Jugendhearing der Stadt Hettingen gibt es strahlende Gesichter. Bei weiteren Treffen werden die erarbeiteten Projekte konkretisiert. Foto: Sabine Rösch
Das Jugendhearing der Stadt Hettingen haben 25 junge Leute zwischen 14 und 17 Jahren genutzt, um ihr aktives Interesse an der Weiterentwicklung der beiden Stadtteile zu bekunden und sich einzubringen.
Die Blaue Bank zieht nach – aber der Geldautomat bleibt erhalten
Es war nur eine Frage der Zeit: Auch die Volksbank Bad Saulgau schließt ihre Filiale in Inneringen. Im Unterschied zur Sparkasse bleibt aber der Geldautomat erhalten, auch können Beratungsgespräche weiter vor Ort vereinbart werden.
Buswartehäuschen kommt nun doch nicht
Mit dem Regenschirm geht’s zum Älblermarkt
Hauptamt in neuer Hand
Seit einigen Wochen leitet Sabrina Lorch das Hauptamt im Hettinger Rathaus. Sie folgte auf Marco Pudimat, der zur Stadt Tettnang gewechselt ist.