Im Rahmen der Hauptversammlung wurde das langjährige Narrenvereinsmitglied Gerhard Sprißler mit einer Spende überrascht.
Der Glockenturm von innen
Anlässlich des Patroziniums zeigte Simon Teufel einen Film, den er im Inneringer Kirchturm gemacht hat. Nachdem nicht alle Einwohner/innen dabei waren, ist dieser Film auch online abrufbar.
Beim Narrenverein dreht sich das Personalkarussell

Der komplette Vorstand der Inneringer Narrenzunft steht hinter dem neuen Vorstandstrio. Dieses besteht aus Louis Sauter, Nadine Berner und Manuel Teufel (sitzend, von links). (Foto: Sabine Rösch)
Bei der Jahreshauptversammlung der Inneringer Narrenzunft ist die Vorstandsspitze fast komplett ausgetauscht worden.
Narren ernennen Benno Fritz zum Ehrenvorsitzenden
38 Jahre lang einen Verein führen, das macht ihm so schnell keiner nach: Benno Fritz hat sein Amt nach dieser prägenden Epoche in jüngere Hände gegeben.
Fasnets-Fahrplan für 2019 steht
Die Vorstandschaft der Narrenzunft Inneringen hat den Fahrplan für die nächste Fasnet bekanntgegeben.
Das Motto für den Bürgerball steht fest
Neuer Agrardienstleister am Markt
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich in Inneringen ein neuer Agrardienstleister etabliert. Erster zahlungskräftiger Kunde ist das örtliche Urhell-Museum.
Zunfträte auf Herbsttour
Eigentlich sollte es ein Geschenk für den Zunftratkollegen Uli H. sein, letztendlich war es aber für den ganzen Zunftrat (mit Gästen) einfach nur ein schöner Tag.
Einladung zur St. Martinsfeier
Gottesdienst zu St. Martin am Montag, 12. November 2018 um 17.30 Uhr in der St. Martinskirche in Inneringen. Anschließend startet der Martinsumzug durch Inneringen.
Laufend essen und feiern…
Für alle, die dabei waren, war es wieder ein großer Spaß – das Running Dinner war auch bei der nunmehr fünften Auflage eine tolle Sache! In diesem Jahr stand ein „Galaabend“ auf dem Programm.