Bemerkenswerte Auszeichnung für die beim Inneringer Wasserturm ansässige Schreinerei Hupfauf: Für einen selbst entwickelten Thermodübel hat das Unternehmen den VR-InnovationsPreis erhalten.
Archiv für den Monat: Juni 2016
Dorfgemeinschaft imponiert mit historischem Spektakel
Über 100 Darsteller, und zwei mal vollbesetzte Ränge bei den Aufführungen – auch der zweite Teil des Inneringer Historienspiels kann als Erfolg angesehen werden.
Erfolgreiche Premiere des Historienspiels
Gefühlt stand bei der Premiere des zweiten Teils des Historienspiels das ganze Dorf auf der Bühne – und dank der perfekten Ausweich-Spielstätte in Simons Scheune war die Aufführung ein voller Erfolg!
Historienspiel findet unter Dach statt
Die Aufführungen des zweiten Teils des Inneringer Historienspiels an diesem Wochenende finden unter Dach statt. Das unbeständige Wetter lässt die geplante Aufführung hinter der Kirche nicht zu.
Zweiter Teil des Historienspiels kommt zur Aufführung

Die Probe zum Bändertanz fürs Historienspiel klappt jedes Mal etwas besser. Viel Spaß haben die Mitwirkenden auf jeden Fall
Nach dem schönen Erfolg des Historienspiels, das im vergangenen Jahr auf der Inneringer Seebühne aufgeführt worden ist, folgt nun in diesem Jahr der zweite Teil der Ballade um die Dorfentstehungsgeschichte. Die Entwicklung des Dorfes Inneringen im frühen Mittelalter von 1200 bis 1600 wird theatralisch und tänzerisch dargestellt.
Highway ist gesperrt
Erfolgreiche Teilnahme beim Gaukinderturnfest
Mit toller Beteiligung seitens des TSV Inneringen fand am vergangenen Wochenende das 62. Gaukinderturnfest in Bingen statt.
Goldenes Priesterjubiläum von Karl Hospach

Pfarrer Karl Hospach ist eine wichtige Stütze in der Kirchengemeinde Inneringen. Hinter ihm stehen sein Neffe Hartmut Guhl, der die Fürbitten gelesen hat, und Nichte Margot Jöckel mit ihrer Tochter Ida.+
Pfarrer i.R. Karl Hospach hat am Sonntag in der St. Martinskirche in Inneringen sein goldenes Priesterjubiläum gefeiert. Den Dank von Erzbischof Stephan Burger für die fünf Jahrzehnte priesterlichen Dienstes überbrachte Dekan Christoph Neubrand.
Neue Kurse beim Musikverein
Der Musikverein bietet neue Kurse an: Nach den Sommerferien wird es wieder einen Flötenkurs mit Britta Wacker geben, außerdem bietet Marlene Hau musikalische Früherziehung für Kinder von 3-6 an.
Deutsche EM Spiele werden im Narrenheim übertragen
Seit 2002 werden WM- und EM-Endrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft im Narrenheim übertragen. Auch heuer ist wieder Public Viewing angesagt.