Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

www.inneringen.de

Neues von der Alb

www.inneringen.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschichte
    • Liste der Inneringer Schultheissen und Bürgermeister
    • Liste der Pfarrherren zu Inneringen
    • Wie die Wasserversorgung nach Inneringen kam
    • NATO- bzw. US-Stützpunkt in Inneringen
    • Caritasheim in Inneringen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gastronomie & Urlaub
  • Haus- und Bauplatzbörse
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für den Monat: Mai 2017

Buswartehäuschen kommt nun doch nicht

Veröffentlicht am 20. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Auf dem privaten Grundstück in der Inneringer Lindenbergstraße 2 (links) könnte das Buswartehäuschen aufgestellt werden. Foto: Ignaz Stösser

Eine kontroverse Debatte führten die Hettinger und Inneringer Gemeinderäte über die Frage, ob im Unterdorf ein Buswartehäuschen aufgestellt werden soll.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeinde | Schreibe einen Kommentar

Mit dem Regenschirm geht’s zum Älblermarkt

Veröffentlicht am 20. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Trotz Wetterkapriolen strömten die Besucher zum Inneringer Älblermarkt

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Gemeinde | Schreibe einen Kommentar

Hauptamt in neuer Hand

Veröffentlicht am 15. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Seit einigen Wochen leitet Sabrina Lorch das Hauptamt im Hettinger Rathaus. Sie folgte auf Marco Pudimat, der zur Stadt Tettnang gewechselt ist.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeinde | Schreibe einen Kommentar

Frozzelei mit Niveau – Krauchenwies verabschiedet SGHI aus der Bezirksliga

Veröffentlicht am 14. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Auch im Amateurfußball werden Spiele heutzutage plakativ angekündigt. Der FC Krauchenwies thematisierte dabei den nicht mehr abzuwendenden Abstieg der SGHI – aber witzig und mit Niveau!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, TSV | Schreibe einen Kommentar

Nur zwei Maibäume – magere Zeiten für die Standesbeamten

Veröffentlicht am 4. Mai 2017 von rteufel
1

Nur ganze zwei Maibäume sind in diesem Jahr in Inneringen zu verzeichnen – da brechen ganz offensichtlich magere Zeiten für die Standesbeamten an!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Eine Antwort

Zufriedene Gesichter beim Maibaumshop

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Stabile Umsätze konnte der örtliche Maibaumshop verzeichnen. Da wäre die Promotion durch regionale Radiosender gar nicht nötig gewesen, lustig war es aber trotzdem.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

Und wieder: Ein schöner Baum!

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Ja was soll man denn auch anderes sagen: Seit Jahren sorgen die Jungs vom hiesigen Bauwagen für einen Baum, der den regionalen Vergleich nicht scheuen braucht. Hätte die Schwäbische Zeitung ihren Maibaumwettbewerb nicht aufgegeben: Das wäre der Favorit!

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

Maibaumstellen vor großer Kulisse

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Auch in diesem Jahr wurde der stattliche Maibaum wieder von Hand gestellt. Dank der vielen Helfer klappte dies reibungslos.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

Der Mai (-baum) ist gekommen!

Veröffentlicht am 1. Mai 2017 von rteufel
Antworten

Auch in diesem Jahr grüßt die Inneringer Ortsmitte wieder mit einem stattlichen Maibaum.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreibe einen Kommentar

Werbung?

Unterstützt das heimische WWW und bestellt bei Amazon über diesen Link!

Archive

Neueste Beiträge

  • Nanu… War da was? 11. Mai 2025
  • Wie sieht es denn eigentlich bei den erneuerbaren Energien aus? 11. Mai 2025
  • Museumschef feiert Geburtstag 5. Mai 2025
  • Der Maibaum steht! 30. April 2025
  • Der Jahrgang 1955 trifft sich 30. April 2025

Kategorien

  • Dorfgemeinschaft
  • Feuerwehr
  • Gemeinde
  • Kirchengemeinde
  • Musikverein
  • Narrenzunft
  • Obst- und Gartenbauverein
  • Schöne Winkel
  • Schule und Förderverein Bildungshaus
  • Sonnenbräu-Museum
  • Tennisclub
  • TSV

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Der Wasserturm soll zur Aussichtsplattform werden
  • rteufel bei Der Wasserturm soll zur Aussichtsplattform werden
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress