Die Hauptversammlung des Alb-Lauchert-Rings, die immer beim Gastgeber des Alb-Lauchert-Ringtreffens des kommenden Jahres stattfindet, ist kürzlich in Gauselfingen abgehalten worden. Dort wird im Januar 2017 das Narrentreffen ausgerichtet. Der einzige noch amtierende Gründungszunftmeister ist Benno Fritz aus Inneringen. Er wurde jetzt zum Ehrenzunftmeister ernannt.
Archiv für den Monat: März 2016
Osterkonzert bietet für jeden Geschmack etwas
Die Inneringer Musiker haben am Ostersonntag ihr Jahreskonzert in der Albhalle gegeben. Das kurzweilige Konzert wurde am Schluss mit viel Applaus quittiert.
Bildungshauskinder besuchen Autohaus
Viel Spaß hatten die Vor- und Grundschüler bei ihrem Besuch im Autohaus Blatter in Inneringen, bei der sich Juniorchef Sebastian Blatter viel Zeit für die zwei Gruppen nahm, um ein Auto von allen Seiten zu inspizieren.
Nach der Arbeit geht’s um die Wurst
Die Grillwurst in der Hermann-Flöß-Hütte zum Abschluss der gemeinsamen Flurputzete hatten sich die vielen Helfer aus Inneringen und Hettingen redlich verdient. Den ganzen Vormittag wurde die Stadt von Unrat befreit, Sträucher und Hecken von öffentlichen Flächen und Sportanlagen ausgeschnitten, die Lauchertböschung gesäubert und viele weitere neuralgische Punkte auf Vordermann gebracht. Sehr zur Freude von Bürgermeisterin Dagmar Kuster (Zweite von links) präsentieren sich die beiden Stadtteile nun im Frühjahrskleid. Sie stattete allen Helfern an den ganzen Einsatzpunkten einen Besuch ab und lud zum gemütlichen Ausklang ein.
Quelle: Schwäbische Zeitung
66 Sportler erhalten das Sportabzeichen
Im Vorfeld der Hauptversammlung hat das Trainer- und Prüferteam des Turn- und Sportvereins Inneringen, Markus Metzger, Karl-Heinz Dangel, Jürgen Metzger und Manuel Graf insgesamt 66 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold an 21 Jugendliche und an 45 Erwachsene ausgehändigt.
Sparkassenschließung: Wenigstens Geldautomat sollte bleiben
Die Hettinger Bürgermeisterin Dagmar Kuster zeigte sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung sehr verärgert darüber, dass die Landesbank Kreisparkasse Sigmaringen in beiden Ortsteilen der Gemeinde ihre Filialen schließt. Sie will sich im Auftrag des Gemeinderats bei der Bank dafür einsetzen, dass wenigstens der Geldautomat erhalten bleibt.
Vorstandsduo leitet künftig den Tennisclub
Der TC Inneringen stellt sich neu auf – die Mitgliederzahlen sinken.
Gewandhaus zählt 2.000 Besucher
Sonderveröffentlichung zur Eröffnung der Alten Schule
Landtagswahlergebnis entspricht dem Landestrend
Zum ersten Mal haben die Inneringer in der Alten Schule gewählt – mit einem dem Landestrend entsprechenden Ergebnis.